„Der Bassist Dave Holland rutschte in den späten Sechzigern als junger Engländer in die Jazzwelt hinein und gehört seitdem zu den omnipräsenten Stilisten seines Instruments. Der Schlagzeuger Eric Harland landete nach seinen Anfängen in Texas in der New Yorker M-Base Szene, die unter anderem aus urban afroamerikanischer Perspektive Rhythmus und Struktur erforschte. Jaleel Shaw wiederum ist Teil der New Yorker Neomodernisten, mit stilistischen Wurzeln in den Sechzigern, ohne sich darauf festzulegen. Sie verbinden sich (...) zu einem musikalischen Organismus, der mit der Souveränität gut gelaunter Routine einen Standard setzt. Ein Motiv, ein Beat, Holland lacht, Harland kommentiert mit Veränderungen im Flow, Shaw umgarnt die Melodie, steigert sich bis in ekstatische Passagen. Die Solos werden herumgereicht wie bei einem Festmahl, wo jeder Beteiligte die Gewürze weitergibt, die Gänge kommentiert und selbst seine Spezialitäten mitgebracht hat. Viele stilistische Zutaten kommen zum Zug, rhythmisch trockener Funk, Second-Line-Beat, Hardbop oder sanft reduzierter Balladenton. Ansonsten grüßen die Sechziger im Trance-Moment ebenso wie folgenden Jahrzehnten in Hollands umarmendem Spiel. Das ist Musik, wie man sie sich oft erhofft.“ (Ralf Dombrowski, 14.4.2024, Süddeutsche Zeitung)
“Bassist Dave Holland slipped into the jazz world as a young Englishman in the late sixties and has been one of the omnipresent stylists of his instrument ever since. After his beginnings in Texas, drummer Eric Harland ended up in the New York M-Base scene, which explored rhythm and structure from an urban Afro-American perspective, among other things. Jaleel Shaw, on the other hand, is part of the New York neo-modernists, with stylistic roots in the sixties, without committing himself to them. They combine (...) to form a musical organism that sets a standard with the sovereignty of good-humored routine. A motif, a beat, Holland laughs, Harland comments with changes in the flow, Shaw ensnares the melody, escalating into ecstatic passages. The solos are passed around like at a feast, where everyone involved passes on the spices, comments on the courses and has brought their own specialties. Many stylistic ingredients come into play, rhythmically dry funk, second line beat, hard bop or gently reduced ballad tone. Apart from that, the sixties greet you in the trance moment as well as the following decades in Holland's embracing playing. This is the kind of music you often hope for.” (Ralf Dombrowski, 14.4.2024, Süddeutsche Zeitung- Translated with DeepL.com)
Dave Holland Trio featuring Jaleel Shaw and Eric Harland
Line Up
Dave Holland, bass
Jaleel Shaw, sax
Eric Harland, drums
Jaleel Shaw, sax
Eric Harland, drums
LISTEN
Tourdates
16.10.2025 tour start
17.10.2025 busy
18.10.2025 busy
25.10.2025 busy
30.10.2025 BAERUM/Norway
03.11.2025 BUDAPEST/Hungary
05.11.2025 busy
08.11.2025 GRONINGEN/Netherlands
09.11.2025 ROTTERDAM/Netherlands
10.11.2025 tour end